NEWS

Anfeuerungszone / Cheerzone 2025 – K23 – Minimal:isst

Der ATT und Minimal:isst laden ein zur ultimativen Fan- und Partyzone auf der K23-Strecke, presented by Scarpa und Schönramer. Erlebe Live-Musik mit DJ Luccaa – die besten Beats…

WEITERLESEN

-20 % FÜR ALLE TEILNEHMENDEN

Freut ihr euch schon auf den Alpin Team Trail 2025? Wir auch – riesig! Eure Begeisterung und euer Einsatz für den guten Zweck sind einfach unglaublich, und dafür möchten wir euch…

WEITERLESEN

SCARPA Community Run 2025

Bist du bereit für eine kleine Abenteuerrunde? Exklusiv am 26.09.2025 um 15:00 Uhr findet der SCARPA Community Run statt. Bei einer kurzen Strecke von 3,9 km und 170 Höhenmetern…

WEITERLESEN

LET’S PARTY

Nach einem aufregenden Renntag freuen wir uns, euch zu einer exklusiven After-Race-Party und Siegerehrung einzuladen! Unter dem Motto "Wer brav läuft, darf auch brav feiern…

WEITERLESEN

Spaß für die ganze Familie beim Alpin Team Trail 2025!

Liebe Eltern, liebe Kinder – wir haben großartige Neuigkeiten für euch! Der bevorstehende Alpin Team Trail 2025 bietet nicht nur spannende Herausforderungen und sportliche…

WEITERLESEN

UNSERE UMWELT IST PRIORITÄT!

Wir alle lieben und schätzen unsere atemberaubenden Berge. Sie dienen uns als Ort der Entspannung, als Ausgleich zum Stress des Alltags, ermöglichen uns den bewussten Kontakt mit…

WEITERLESEN

Anfeuerungszone / Cheerzone 2025 – K23 – Minimal:isst

 

Der ATT und Minimal:isst laden ein zur ultimativen Fan- und Partyzone auf der K23-Strecke, presented by Scarpa und Schönramer.

Erlebe Live-Musik mit DJ Luccaa – die besten Beats für eine Party mitten am Berg. Egal, ob du selbst läufst, Zuschauer:in bist oder einfach die Energie spüren willst – hier wirst du Teil eines unvergesslichen Moments.

Die Cheerzone liegt direkt neben dem Anton Proksch Haus an der Hütte „minimal:isst“ von Jakob Herrmann. Ein perfekter Spot, um die Action hautnah zu erleben – und DJ Luccaa sorgt dafür, dass jeder Schritt richtig Spaß macht!

Besonders spannend: Die Cheerzone wird live zum Start- und Zielbereich übertragen. Du kannst hautnah mitfeiern oder das Geschehen dort verfolgen.

Die Wanderung lohnt sich: Von der Ikarus-Seilbahn auf den Bischling erreichst du die Cheerzone in rund 30 Minuten zu Fuß. Der Weg zur Jakob Herrmanns Hütte ist etwa 2 km lang, mit 250 Höhenmetern – genug, um den Puls zu spüren und die Aussicht zu genießen.

Der Höhepunkt: Freibier von Schönramer für alle zwischen 11:30 und 13:30 Uhr! Starte direkt nach dem K23-Start hoch zur Jakob Herrmanns Hütte, nimm Kuchglocken, Kostüme und gute Laune mit – und feiere den ATT auf der Cheerzone 2025!

Also: Schnapp dir deine Freunde, zieh die Wanderschuhe an und sei dabei. Dieses Erlebnis wirst du so schnell nicht vergessen – versprochen!

-20 % FÜR ALLE TEILNEHMENDEN

 

Freut ihr euch schon auf den Alpin Team Trail 2025?

Wir auch – riesig! Eure Begeisterung und euer Einsatz für den guten Zweck sind einfach unglaublich, und dafür möchten wir euch etwas zurückgeben.

Am 26. September 2025 habt ihr die exklusive Chance, von einem unschlagbaren Angebot zu profitieren: zeigt einfach eure Startnummer im Hervis Store Bischofshofen vor und sichert euch 20% Rabatt auf das gesamte Trailrunning-Sortiment und Sportnahrung!

Egal, ob ihr nach Trailrunning-Schuhen, funktionaler Bekleidung oder praktischem Zubehör sucht – im Hervis Store Bischofshofen werdet ihr garantiert fündig. Die kompetente Beratung durch passionierte Sportler:innen hilft euch, die perfekte Ausrüstung für eure nächste Trailrunning-Herausforderung zu finden. Das Angebot gilt für alle Teilnehmer:innen, egal ob ihr die 23 km oder die 50 km Strecke des ATT bewältigt.

Doch das ist noch nicht alles:

Um 15:00 Uhr steigt der Scarpa Community Run, bei dem ihr zusammen mit unseren ATT Elite-Läufern eine Runde drehen könnt. Nutzt die Chance, euch Tipps von den Profis zu holen und gemeinsam die Trails zu erleben!

Also, markiert euch den 26. September im Kalender, zeigt eure Startnummer im Hervis Store und rüstet euch für das nächste Trail-Abenteuer auf – mit unschlagbaren Angeboten und jeder Menge Trail-Power!

 

SCARPA Community Run 2025

Bist du bereit für eine kleine Abenteuerrunde?

Exklusiv am 26.09.2025 um 15:00 Uhr findet der SCARPA Community Run statt.

Bei einer kurzen Strecke von 3,9 km und 170 Höhenmetern hast du die einzigartige Möglichkeit, die neuesten SCARPA Schuhe kostenlos zu testen.

Aber das ist noch nicht alles:

Zwei Elite-Runner, die auch beim ATT starten werden, führen diese kleine Gruppe an. Du kannst die Gelegenheit nutzen, sie näher kennenzulernen und dir einige Tipps und Tricks abzuschauen.

Im Hervis Store Bischofshofen werden wir dich mit einem erfrischenden Getränk empfangen.

Was du benötigst:

- Laufbekleidung (für jedes Wetter)
- Stöcke (nach Bedarf)
- Rucksack (nach Bedarf)
- Kopfbedeckung
- Erste-Hilfe-Set

Die Schuhe für den Test werden von Scarpa gestellt, den du mit etwas Glück auch gewinnen kannst.

Einige Details zur Teststrecke:

- Länge: 3,9 km
- Höhenmeter: 170 hm
- Dauer: 1 - 2 Stunden
- Start/Ziel: Hervis Store Bischofshofen

Bitte sei 30 Minuten vor Beginn da, um die perfekten Schuhe auszuwählen.

Nachdem du dich erfolgreich für den ATT 2025 registriert hast, erhältst du deinen persönlichen Scarpa Community Run Link per E-Mail. Über diesen Link kannst du dich anmelden und Teil der Community werden. Freu dich auf ein spannendes Laufevent!

SCARPA - NO PLACE TOO FAR

JETZT FÜR DEN ATT 2025 ANMELDEN

LET’S PARTY

Nach einem aufregenden Renntag freuen wir uns, euch zu einer exklusiven After-Race-Party und Siegerehrung einzuladen!

Unter dem Motto "Wer brav läuft, darf auch brav feiern" veranstalten wir eine stimmungsvolle Siegerehrung und anschließende Feier im Veranstaltungszentrum Travel Charme Werfenweng.

Details zur After-Race-Party:

  • Datum und Uhrzeit: Nach Beendigung der Bewerbe, ab 19:15 Uhr
  • Ort: Veranstaltungszentrum Aja Bergresort Werfenweng

Programm:

  • Siegerehrung: Blicken wir auf die schnellsten der beiden Bewerbe
  • Live-Band Route 66:  Die Band wird die Party mit ihrer Live-Performance so richtig einheizen und für eine unvergessliche Nacht sorgen.

Shuttleservice von der ATT Festival Area zum Aja Bergresort: 

Die Shuttle-Zeiten sind von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr eingerichtet.

Optional: Rückweg zu Fuß: Für diejenigen, die sich nach der Feier noch fit genug fühlen, besteht die Möglichkeit, die etwa 15-minütige Strecke zu Fuß zurückzulegen und die frische Bergluft zu genießen.

Wir möchten diesen besonderen Abend mit euch teilen und freuen uns darauf, gemeinsam anzustoßen und die Erfolge des Tages zu feiern.

Seid dabei und macht die ATT-Party zu einem unvergesslichen Erlebnis!

 

Spaß für die ganze Familie beim Alpin Team Trail 2025!

 

Liebe Eltern, liebe Kinder – wir haben großartige Neuigkeiten für euch!

Der bevorstehende Alpin Team Trail 2025 bietet nicht nur spannende Herausforderungen und sportliche Highlights für die Erwachsenen, sondern auch eine besondere Überraschung für unsere jüngsten Besucher:innen.

Dank der tollen Zusammenarbeit mit dem Hüpfburgverleih Pongau dürfen wir euch eine fantastische Drachenhüpfburg* präsentieren – exklusiv für den Alpin Team Trail!

* für die Benützung der Hüftburg, siehe Platz&Hausordnung

UNSERE UMWELT IST PRIORITÄT!

Wir alle lieben und schätzen unsere atemberaubenden Berge. Sie dienen uns als Ort der Entspannung, als Ausgleich zum Stress des Alltags, ermöglichen uns den bewussten Kontakt mit der Natur und sind gleichzeitig der ideale Trainingsort für unzählige Sommer- und Wintersportarten.

Auch die Kulisse des ATT macht da keine Ausnahme: Werfenweng bietet eine unglaublich schöne Bergwelt mit steilen Felswänden, sanften Almwiesen, einer Vielzahl heimischer Wild- und Nutztiere und spannenden Trails – kurzum die perfekte Trailrunning-Umgebung. Uns ist es sehr wichtig, dass der Lauf für jeden Teilnehmer ein Erlebnis, aber keine Belastung für die Natur ist.

Daher ist es unsere Pflicht, im Umgang mit diesem sensiblen Ökosystem so verantwortungsvoll wie möglich zu handeln. Wir, das ATT-Organisationsteam, legen großen Wert auf eine saubere und intakte Umwelt und haben es uns deshalb zum Ziel gemacht, keine Kompromisse einzugehen. Das heißt, wir nehmen der Natur nichts weg, hinterlassen aber auch nichts (außer ein paar Fußabdrücken).

Aus diesen und vielen anderen Gründen sind ATT-Teilnehmer verpflichtet, einen eigenen Trinkbecher mitzubringen und die mitgebrachten Riegel und Gels mit ihrer Startnummer zu kennzeichnen. Dadurch wird Müll auf der Strecke vermieden, da weder Trinkbecher noch Verpackungsmaterial herumliegen. Diese Maßnahmen werden beim Ausrüstungscheck vor dem Start überprüft.

Wir sind alle Teil des Umweltverschmutzungsproblems, aber wir können auch zur Lösung beitragen. Daher hat die Umwelt beim Alpin Team Trail höchste Priorität.